Startseite
Berufliche Oberschule Passau Staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule |
![]() |
Wichtige Informationen und Termine
Das Sekretariat ist in den Ferien geschlossen. Ab 06. September 2022 sind wir wieder für Sie da!
Hinweise zur Anmeldung f. d. Sj 22/23:
- Zeugnisse, die erst im Laufe des Schuljahres erworben werden, können nachgereicht werden.
- Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung erst nach Eingang sämtlicher Anmeldeunterlagen wirksam ist.
- Zugang zu den Anmeldeunterlagen und zu weiteren Informationen erhalten Sie über folgende Links:
a) Infos zu den Anmeldeunterlagen b) Anmeldeformular - Neu: TERMINPLAN TELEKOLLEG VORKURS 2022
Die Berufliche Oberschule Passau stellt sich vor:
|
Wichtige Information f. d. Wahlpflichtfächer Anmeldung zu den Wahlpflichtfächern auf Mebis:
|
Lateinkurse der FOS/BOS Passau besuchen Rom

Sehr groß war die Freude bei den Schülerinnen und Schülern der Lateinkurse, dass dieses Jahr wieder eine Fahrt nach Rom stattfinden konnte.
Vortrag zum Thema Klimawandel für alle 11. Klassen

Ziel der Veranstaltung war, den 11. Klassen die Grundlagen und Folgen des schnell voranschreitenden Klimawandels zu vermitteln.
Universitätsprofessor erklärt an unserer FOS-BOS die Gefahren durch Fake News und Verschwörungsmythen für unsere Demokratie:

Die Pandemie, der Ukraine-Krieg und Folgen wie die Energie-Krise bilden einen gefährlichen Nährboden für solche demokratiefeindlichen Behauptungen, besonders in den sozialen Medien:
Wirtschafts-Lehrkräfte zu Besuch beim Fertighaushersteller Wolf in Osterhofen

Wirtschafts-Lehrkräfte zu Besuch beim Fertighaushersteller Wolf in Osterhofen
Klaus-Hildebrand-Preis für unsere Schülerin Lena Kowasch

„Zum elften Mal wurde im Jahr 2022 der Wettbewerb „Jugend wirtschaftet!“ der Landshuter Stiftung Finanzbildung in der bayerischen Oberstufe durchgeführt und der Klaus-Hildebrand-Preis verliehen.
Berufungscoaching „WaVe“ an der Beruflichen Oberschule Passau
Am Donnerstag, den 12.05.22 besuchte Martin Clemens, Referent der Berufungspastoral im Bischöflichen Jugendamt Passau die Klasse BGS13 der BO Passau, um den Abiturient_innen auf ihren Wunsch hin das Berufungscoaching „WaVe“- vorzustellen
Online-Exkursion des Tschechischkurses

„Ahoj Školáci!”, „Dobrý den!”
Freundlich begrüßt Simona Pöder die Schüler. Sie fragt nach ihren Namen, spricht viele einzeln an.
Mund auf – Stäbchen rein – Spender sein

Typisierungsaktion zugunsten der Deutschen Knochenmarkspende (DKMS)
„Jeder Mensch hat seine Droge“

Suchtberatung der Caritas Passau informiert über verschiedene Suchterkrankungen