Am 13.11.19 besuchte die Klasse S 13 der Beruflichen Oberschule Passau, zusammen mit Ihren Lehrern, Herrn Sagmeister und Frau Bruckner-Jackson, im Rahmen des Geschichtsunterrichtes zum Thema „Die attische Demokratie im 5.Jh vor Christus“ die Antiken Sammlung in München.
Herr Dr Hofstätter führte uns durch das Museum und erklärte warum sie so viele Originalobjekte wie Vasen und Tonfiguren aus dem 5.Jahrhundert vor Christus ausstellen können: vieles stammt aus dem Nachlass berühmter Sammler, darunter auch der bayerische König Ludwig I, der als Griechenlandbegeisterter auch den Königplatz gestalten ließ wie griechische Tempel(ebenso die Walhalla bei Regensburg)
Diese wunderbaren Objekte im Museum gehörten natürlich nur einer Elite unter den Griechen des 5.Jahrhunderts. Von den Objekten der einfachen Leute ist kaum etwas erhalten. Wichtig für die Politik der Zeit waren „das Symposion“, gemeinsame Trinkgelage der Männer, in denen die verabschiedenen Gesetze, ähnlich wie in den Ausschüssen heute, besprochen wurden.
Anschließend besuchte die Klasse noch die Obama-Ausstellung im Amerikahaus „Hope, no fear“, mit Photographien von Michelle und Barack Obama vor ihrem Wahlsieg 2010.
Bruckner-Jackson, StDin
Berufliche Oberschule Passau
![]() |
![]() |